Auberginenmus

Die violette Färbung der Aubergine deutet auf ihren Anteil an Anthocyanen hin. Diese Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe wirkt ganz besonders antioxidativ und entzündungshemmend. Oftmals kommen diese dunkleren Obst- und Gemüsesorten in der alltäglichen Ernährung zu kurz. Daher eignen sich Dips und Brotaufstriche gut, um Auberginen regelmäßig in deinen Speiseplan zu integrieren.
Ernährung bei Hashimoto – was wirklich hilft!

Hashimoto Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt. Wenn du dich jetzt fragst, ob es Sinn macht, bei Hashimoto deine Ernährung umzustellen, lautet die Antwort ganz klar: ja! Hier erfährst Du, worauf es bei der Ernährung bei Hashimoto ankommt. Hashimoto Thyreoiditis ist eine Entzündungskrankheit Eine antientzündliche Ernährung hilft bei Hashimoto […]
Kürbis-Möhren-Gratin

Dieses cremige Kürbis-Möhren-Gratin enthält besonders viel entzündungshemmendes ß-Carotin (Provitamin A). Dieses kann vom Körper übrigens besonders gut aufgenommen werden, wenn das Gemüse so wie hier zerkleinert und gegart wurde und in Kombination mit etwas Fett.
Schnelle Schoko-Energiekugeln

Diese schokoladigen Energiekugeln versorgen dich in stressigen Situationen mit reichlich Nährstoffen für dein Immunsystem und für deine Nerven: Kakao enthält eine beachtliche Menge an Magnesium, dem “Anti-Stress”-Mineralstoff schlechthin. Sein Alkaloid Theobromin hat zudem eine anregende und stimmungsaufhellende Wirkung und ist damit die sanfte Alternative zu Koffein. Nüsse sind kleine Kraftpakete mit einem hohen Gehalt an […]
Linsenbraten

Dieser saftige Linsenbraten ist die perfekte pflanzliche Alternative zum Hackbraten und eignet sich zum Beispiel auch hervorragend als Weihnachtsessen. Linsen liefern viele Proteine und Ballaststoffe und sind von allen Hülsenfrüchten am bekömmlichsten. Außerdem enthält der Braten Gemüse, Haferflocken und Walnüsse. Zu dem Linsenbraten passen zum Beispiel sehr gut Blumenkohl oder Rosenkohl aus dem Ofen […]
Radicchio-Birnen-Salat mit Walnüssen

Die Kombination aus knackigem Salat, süßer Birne und Walnüssen macht sich nicht nur hübsch auf dem Teller als leckere Vorspeise, sondern punktet auch mit entzündungshemmenden Inhaltsstoffen. Radicchio enthält den Bitterstoff Intybin. Dieser regt die Leber an, unser wichtigstes Entgiftungsorgan und sorgt außerdem für die Bildung von Verdauungssäften. Nur durch eine starke Verdauung sind wir in […]
Spagetthi-Kürbis mit Kräuterpesto und gerösteten Kichererbsen

Falafel Bowl

Der knackige Radicchio liefert außerdem wertvolle Bitterstoffe, die deine Verdauung unterstützen. Radieschen gehören zur Familie der Kreuzblütler und enthalten entzündungshemmende Senfölgkykoside.
Tropical Smoothie Bowl

Vegane gefüllte Paprika mit Mungobohnen

Was bei diesem Rezept verdächtig nach Hackfleisch aussieht, sind pürierte gekeimte Mungobohnen. Sie sind eine tolle Alternative zu Soja als proteinreicher Fleischersatz. Das Grundrezept für den Teig findest du bei den Mungobohnen-Bratlingen.