Die Mischung aus Haferflocken, Buchweizenflocken und Leinsamen enthält viele Ballaststoffe. Sie verbessern deine Darmgesundheit und sättigen dich gut und lang anhaltend.
Leinsamen sind außerdem reich an der Omega-3-Fettsäure alpha-Linolensäure. Damit diese optimal vom Körper aufgenommen werden kann, werden die Leinsamen am besten im Ganzen gekauft und kurz vor der Zubereitung frisch geschrotet.
Kaufe niemals geschrotete Leinsamen, da die ungesättigten Fettsäuren sehr oxidationsanfällig sind.
Buchweizenporridge mit geschroteten Leinsamen
Zutaten
- 50 g Buchweizenflocken
- 50 g Haferflocken (glutenfrei)
- 1 Birne
- 2 EL Leinsamen, ganz
- 2 EL Mandelmus
- 300 ml Pflanzenmilch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
Anleitungen
- Die Flocken mit der Milch, Zimt und Salz in einem Topf kurz aufkochen und ausquellen lassen
- Die Birne schälen und in Stücke schneiden
- Die Leinsamen in einen Mixer geben und zerkleinern
- Das Porridge auf zwei Schüsseln verteilen und mit den geschroteten Leinsamen, der Birne und je 1 EL Mandelmus servieren