Dieser saftige Linsenbraten ist die perfekte pflanzliche Alternative zum Hackbraten und eignet sich zum Beispiel auch hervorragend als Weihnachtsessen. Linsen liefern viele Proteine und Ballaststoffe und sind von allen Hülsenfrüchten am bekömmlichsten. Außerdem enthält der Braten Gemüse, Haferflocken und Walnüsse. Zu dem Linsenbraten passen zum Beispiel sehr gut Blumenkohl oder Rosenkohl aus dem Ofen sowie selbstgemachte vegane Bratensauce.

Linsenbraten
5 from 1 vote
Gericht Hauptgericht
Portionen 10 Portionen
Zutaten
- 250 g rote Linsen
- 100 g Teffmehl
- 100 g Walnüsse
- 50 g Haferflocken
- 1 EL Flohsamenschalen
- 250 g Möhren
- 1 rote Paprika
- 150 g Zwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 30 g Senf
- 50 ml Wasser
Anleitungen
- Die Linsen für mindestens 12 Stunden in Wasser einweichen. Abspülen und mit frischen Wasser in einem Kochtopf etwa 15 Minuten garen.
- Den Backofen vorheizen auf 180 °C. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Die Walnüsse im Mixer fein mahlen. In einer großen Schüssel mit dem Teffmehl, den Haferflocken, Flohsamenschalen und den Gewürzen mischen.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln. Möhren und Paprika waschen und fein raspeln oder im Mixer zerkleinern.
- 3 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Möhren und Paprika 5 Minuten darin andünsten. Die gegarten Linsen dazu geben und mit dem Gemüse mischen. Die Linsen-Gemüse-Mischung anschließend zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben, 50 ml Wasser hinzufügen und alles gründlich miteinander verrühren.
- In die vorbereitete Kastenform geben und 1 Stunde backen. Den Linsenbraten anschließend für mindestens 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers herausnehmen, in Scheiben schneiden und servieren.
Notizen
Tipp: Der Linsenbraten härtet beim Auskühlen nach und lässt sich dann am besten in Scheiben schneiden. Er schmeckt auch sehr gut kalt direkt aus dem Kühlschrank!
Keyword glutenfrei, laktosefrei, vegan
Tried this recipe?Let us know how it was!