Rucola-Salat mit Kürbis

Wusstest du, dass der Kürbis praktisch zu den größten Beeren der Welt zählt? Ich mag den Hokkaido-Kürbis besonders gern, da er zum einen so aromatisch ist und zum anderen sehr praktisch bei der Zubereitung, denn man kann die Schale einfach mitessen. Außerdem enthält Kürbis gleich fünf der wichtigsten Radikalfänger: Die Vitamine A, C und E, […]

Grüner Salat mit Kräutern, Saaten und frischen Feigen

Feigen sind ein Segen für deine Verdauung, denn sie enthalten wenig Säure und liefern viele gesunde Ballaststoffe. Zudem sind sie reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und wirken im Körper basisch. Getoppt wird der Salat außerdem mit entzündungshemmenden Kräutern sowie Hanf- und Chiasamen, welche die wichtigen Omega-3-Fettsäuren liefern. Schon gewusst? Das nussig schmeckende Hanföl eignet […]

Green Bowl

Grünes Gemüse sollte jeden Tag auf deiner Speisekarte stehen, denn es strotzt nur so vor Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen und enthält darüber hinaus den sekundären Pflanzenstoff Chlorophyll. Chlorophyll wirkt als starkes Antioxidans entzündlichen Prozessen im Körper entgegen. Unter dem grünen Gemüse versteckt sich hier Quinoa. Quinoa ist eine super Sättigungsbeilage mit vielen wertvollen Aminosäuren und […]

Gemüse-Buchweizenpasta

Hast du schon einmal Nudeln aus Buchweizen probiert? Buchweizen ist wie Quinoa oder Amaranth ein Pseudogetreide und zeichnet sich durch einen hohen Proteinanteil aus. Er ist glutenfrei und enthält bedeutend mehr B-Vitamine, Folsäure, Calcium, Magnesium, Eisen und Zink im Vergleich zu Weizen. Die Nudeln schmecken wunderbar nussig und halten lange satt. Kombiniert mit buntem Gemüse und […]

Quinoa-Salat mit Rucola und Pfirsich

Quinoa liefert wertvolle pflanzliche Aminosäuren und ist zudem ein echter Sattmacher. Rucola zeichnet sich durch seinen nussigen, leicht scharfen Geschmack aus. Verantwortlich dafür sind verschiedene Senföle, sogenannte Glucosinulate. Diese entfalten im Körper eine heilsame, entzündungshemmende Wirkung und unterstützen deine Verdauung. Als Kontrast zum bitteren Rucola und für eine Extraportion Vitamin C verwende ich in diesem […]

3 Zutaten – Overnight Oats

Overnight Oats sind – wie der Name schon vermuten lässt – Haferflocken, die über Nacht eingeweicht werden. Das hat den Vorteil, dass du dir morgens ein gesundes Frühstück schon fix und fertig aus dem Kühlschrank nehmen kannst und dir Zeit sparst. Für dieses Grundrezept benötigst du nur 3 Zutaten: Haferflocken, eine kleine Banane und Hafermilch. […]

Mildes Gemüse-Curry

Gemüse-Currys sind eines der Klassiker aus der entzündungshemmenden Küche. Zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe sowie entzündungshemmendes Kurkuma machen dieses Gericht so heilsam. Das Gemüse lässt sich beliebig variieren, dabei gilt, je bunter desto besser.

Quinoa-Porridge mit Blaubeeren und Kokos-Joghurt

Blaubeeren, auch als Heidelbeeren bekannt, stecken voller entzündungshemmender Anthocyane und sind daher ideal für das tägliche Frühstück. Kombiniert mit Quinoa, Kokos-Chips und veganem Joghurt ergibt sich ein vollwertiges, pflanzliches Frühstück, das dank der komplexen Kohlenhydrate, hochwertigen Proteine und Fette lange satt hält.

Kartoffel-Kräuter-Suppe

Diese Kartoffel-Kräuter-Suppe ist besonders wohltuend in der kalten Jahreszeit, da sie leicht verdaulich ist und Energie spendet. Frische Kräuter sind nicht nur wunderbar zum Würzen von Speisen. Ihre ätherischen Öle und sekundären Pflanzenstoffe haben zum Teil eine heilsame Wirkung bei chronischen Entzündungen. Daher solltest du Kräuter wie zum Beispiel Petersilie oder Koriander so häufig wie […]